POP3
POP3 steht für Post Office Protocol 3.
- Dies ist die neueste Version eines der Standardprotokolle zum Empfang von E-Mails.
- Es handelt sich um ein sogenanntes Teilstreckenverfahren.
- Sobald eine E-Mail geöffnet wird, wird eine lokale Kopie erstellt und das Original vom Server gelöscht. Daher gilt für die E-Mails Folgendes:
- Sie sind an ein bestimmtes Gerät gebunden.
- Es kann nicht über Webmail, andere Clients oder andere Computer auf sie zugegriffen werden.
Portnummern
POP3 eingehend:
- 110 - Der nicht verschlüsselte Standard-POP3-Port.
- 995 - Der Port, der zur sicheren Verbindung mit POP3 verwendet werden sollte.
Bei einigen Implementierungen können Benutzer bzw. Administratoren angeben, dass die E-Mails für einen gewissen Zeitraum
gespeichert werden sollen.
IMAP
IMAP steht für Internet Message Access Protocol.
- Standardprotokoll zum Empfang von E-Mails.
- Es handelt sich um einen externen Dateiserver.
- Benutzer haben zusätzliche Möglichkeiten:
- E-Mails auf dem Server in Ordnerstrukturen ablegen.
- E-Mails auf dem Server speichern. E-Mails bleiben verfügbar, bis der Benutzer sie löscht.
- Benutzer können dieselbe E-Mail über verschiedene E-Mail-Clients oder Webmail-Oberflächen
abrufen.
Portnummern
IMAP eingehend:
- 143 - Der nicht verschlüsselte Standard-IMAP-Port.
- 993 & 465 - Wenn Sie eine sichere Verbindung über IMAP herstellen möchten, verwenden Sie einen dieser Ports.
Die Unterschiede zwischen POP3 und IMAP
Ihre E-Mails befinden sich auf einem E-Mail-Server. POP3 und IMAP sind Standardprotokolle, mit denen Sie die E-Mails auf Ihrem Server über einen E-Mail-Client wie Apple Mail oder Outlook verwalten können.
Das IMAP-Protokoll synchronisiert E-Mails zwischen Ihrem Computer und Ihrem Konto innerhalb des E-Mail-Servers, auf dem sich Ihre E-Mails befinden. Beispiel: Wenn Sie eine E-Mail mit IMAP-Protokoll löschen, wir diese auch vom E-Mail-Server gelöscht.
Das POP3-Protokoll lädt die E-Mail lediglich von Ihrem Konto auf dem E-Mail-Server in die Inbox Ihres E-Mail-Clients herunter.
SMTP
SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol. Es handelt sich um ein Protokoll zur Übertragung von E-Mails im Internet.
SMTP ausgehend
- 25 - Der nicht verschlüsselte Standard-SMTP-Port.
- 587 - Wenn Sie Nachrichten über SMTP sicher versenden möchten, verwenden Sie diesen Port.
- 2525 - Dieser Port wird auf allen SiteGround-Servern geöffnet, wenn Port 25 gefiltert wird (z. B. durch den Internetanbieter) und nicht verschlüsselte E-Mails mit SMTP versendet werden sollen.
Vorgehensweise
- Die E-Mail wird über SMTP versendet.
- Ein Mailhandler empfängt die E-Mail auf der Empfängerseite. Die E-Mail befindet sich dann auf dem Gerät des Empfängers.
- Die E-Mail wird unter Verwendung von POP3 oder IMAP geöffnet. Diese Protokolle werden von Plattformen wie Outlook, Gmail etc. verwendet.
Die Portnummern werden hier eingegeben:
Empfohlene Einstellungen:
- IMAP eingehend: 143
- SMTP ausgehend: 25 oder 587