Bausteine mit Bildern sind in den meisten Kategorien enthalten, insbesondere aber in Fotos und Videos.
Sobald Sie Ihren Baustein an die richtige Stelle gezogen haben, doppelklicken Sie auf das Platzhalterbild, um das Bildbearbeitungsprogramm zu starten, oder klicken Sie in der Symbolleiste auf Bild bearbeiten, um mit der Anpassung zu beginnen.
Bild bearbeiten
Ersetzen Sie zunächst das Platzhalterbild.
Klicken Sie auf Anderes Bild wählen. Sie können aus unterschiedlichen Ressourcen wählen:
- Archivbilder und Archivsymbole: Geben Sie ein Stichwort ein, um das Archiv nach Bildern zu durchsuchen, die für Ihre Website geeignet sind.
- Meine Bilder: Wählen Sie aus den Bildern aus, die Sie bereits hochgeladen haben, oder klicken Sie auf Hochladen, um weitere Bilder hochzuladen. Sie können auch nach Bilddateien filtern, die Sie zuvor für die Verwendung auf Druckprodukten wie Visitenkarten, Flyern und Beschilderungen hochgeladen haben.
Sobald Sie das Bild ausgewählt haben, das Sie verwenden möchten, kehren Sie zum Bildbearbeitungsprogramm zurück, wo Sie das Bild auf den Abschnitt zuschneiden können, den Sie auf Ihrer Website anzeigen möchten.
Wählen Sie aus voreingestellten Seitenverhältnissen, oder nehmen Sie einen benutzerdefinierten Zuschnitt vor. Mit den Steuerelementen rechts neben den Zuschneideoptionen können Sie das Bild im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Am unteren Rand des Bearbeitungsprogramms befinden sich Ihre SEO-Optionen. Klicken Sie auf Bild-SEO hinzufügen, um Ihr Bild für Suchmaschinen zu optimieren.
- Nutzen Sie die Alternative Textbezeichnung, um Ihre Bilder für Suchmaschinen wie Google zu beschreiben. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Beschreibung unter zehn Wörtern halten.
- Verwenden Sie die Titelbezeichnung, um eine Kurzinfo hinzuzufügen, die Besuchern Ihrer Website angezeigt wird, wenn sie den Mauszeiger über das Bild bewegen.
Klicken Sie auf Änderungen speichern, wenn Sie fertig sind.
HINWEIS: Der Builder unterstützt Dateien in den Formaten .jpg, .png und .gif (statisch und animiert). Es wird empfohlen, pro Datei eine Größe von 10 MB nicht zu überschreiten. Animierte GIFs werden nicht abgespielt, wenn sie als Hintergrund verwendet werden.
Link bearbeiten
Sie können über das Bild einen Hyperlink erstellen, indem Sie in der Symbolleiste Link bearbeiten auswählen. Es werden verschiedene Verknüpfungsoptionen angezeigt.
Sie haben die Wahl zwischen folgenden Optionen:
- Intern (Verlinkung auf Seiten innerhalb Ihrer Website)
- Extern (Verlinkung auf eine andere Website)
- Telefon (zum Erstellen von anklickbaren Rufnummernlinks, ideal für die Verwendung auf Smartphones)
- Lightbox (zeigt das Bild im Vollbildmodus an)
Rahmen bearbeiten
Klicken Sie auf Rahmen bearbeiten, um Ihrem Bild einen dekorativen Rahmen hinzuzufügen, z. B. einen Schatteneffekt oder einen Klebeband- oder Papierrahmen.
Ausrichtung
Klicken Sie auf Ausrichtung, um Ihr Bild links, zentriert oder rechts im Baustein auszurichten.
Inhalt verschieben
Klicken Sie auf Inhalt verschieben, um Ihr Bild innerhalb des Bausteins an einer anderen Stelle zu platzieren.
Es erscheinen grüne Pluszeichen, die anzeigen, wo Sie das Bild ablegen können. Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie Ihr Bild doch nicht verschieben möchten.
Inhalt entfernen
Klicken Sie auf Inhalt entfernen (Papierkorb-Symbol), um das Bild zu löschen.
Sie können es durch ein anderes Element ersetzen, indem Sie auf die grüne Schaltfläche Element hinzufügen klicken, die nun angezeigt wird. Dabei kann es sich um einen Text, eine Schaltfläche, ein Video oder ein neues Bild handeln.
Größe anpassen
Um die Größe Ihres Bildes zu verändern, bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild und klicken Sie auf den Ziehpunkt, der in der unteren rechten Ecke erscheint. Ziehen Sie die Ecke hin und her, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern.