5 tips for quickly updating your website

Die Welt verändert sich sehr schnell. Behalten Sie als Kleinunternehmen trotz allem die Kontrolle darüber, wie Sie mit Interessierten kommunizieren. In diesem Artikel behandeln wir fünf schnell und einfach umsetzbare Vorschläge zur Aktualisierung Ihrer VistaPrint Website, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Kundenbindung zu stärken.

  • Fügen Sie Ihrer Homepage aktuelle Hinweise hinzu.
  • Binden Sie YouTube-Videos mit ein.
  • Aktualisieren Sie Ihre Kontaktinformationen.
  • Teilen Sie Inhalte aus sozialen Medien.
  • Erstellen Sie Dokumente zum Herunterladen.

Im Folgenden können Sie sich über jedes dieser Themen genauer informieren und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur konkreten Umsetzung mit dem VistaPrint Website Builder.

Aktuelle Hinweise auf der Homepage

Informieren Sie auf Ihrer Homepage über jeweils aktuelle Veränderungen in Ihrem Unternehmen.

Homepage-Aktualisierung mit Hinweis auf virtuellen Musikunterricht und einer Schaltfläche zu den FAQs 

Zum Beispiel bietet dieser Geigenlehrer seine wöchentlichen Unterrichtsstunden den Lernenden jetzt virtuell statt persönlich an. Er löschte andere Inhalte und ersetzte sie durch die Ankündigung zum virtuellen Unterricht und eine Schaltfläche, über die auf eine FAQ-Seite verlinkt wird, wo Lernende mehr erfahren können.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  1. Überlegen Sie: Was ist die prominenteste Botschaft auf Ihrer Homepage? Stellen Sie fest, ob Aktualisierungsbedarf besteht, um aktuelle Veränderungen in Ihrem Unternehmen widerzuspiegeln.
  2. Entfernen Sie Inhalt, den Sie ersetzen möchten, über die Schaltflächen zum Löschen in der Symbolleiste zur Textformatierung. 5tasks_texttoolbar.jpg
  3. Fügen Sie Titel- oder Schaltflächenelemente hinzu, um über aktuelle Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu informieren.
  4. Veröffentlichen Sie Ihre Website.


Einbinden von YouTube-Videos

Wenn Sie neue Videoinhalte erstellen, können Sie diese YouTube-Videos direkt in Ihre Website einbinden.

YouTube-Video auf einer Vistaprint Webseite

Beispielsweise verlinkte unser Geigenlehrer ein YouTube-Video mit einer Unterrichtseinheit.

  1. Entscheiden Sie, wo Sie ein YouTube-Video einfügen möchten, und bewegen Sie die Maus dorthin. Es wird ein grünes Plus-Symbol mit dem Hinweis „Element hinzufügen“ angezeigt. 
    addelement_bullet.jpg
  2. Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Medien“.
  3. Wählen Sie das YouTube-Element aus.
  4. Doppelklicken Sie in Ihrem Bearbeitungsbereich auf das YouTube-Element, um die Einstellungen auf der rechten Seite zu öffnen.
  5. Fügen Sie die YouTube-URL ein.
  6. Klicken Sie auf Fertig
  7. Veröffentlichen Sie Ihre Website.

 

Hinzufügen oder Aktualisieren von Kontaktinformationen

Aktualisieren Sie falls erforderlich Ihre Betriebszeiten und Kontaktinformationen.

Kontaktinformationen des Geigenlehrers – die Adresse lautet „Bis auf Weiteres nur virtuell“

Unser Geigenlehrer hat seine Unterrichtsräume geschlossen und bietet nun virtuellen Unterricht an. Er hat seine Geschäftsadresse entsprechend aktualisiert und wird wohl auch die Arbeitszeiten anpassen.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  1. Rufen Sie Ihre Kontakt-Seite auf, falls vorhanden.
  2. Bearbeiten Sie Ihren Text so, dass er relevante Informationen darüber enthält, wie Sie derzeit zu erreichen sind (E-Mail, Telefonnummer, Öffnungszeiten).
  3. Überprüfen Sie den Rest Ihrer Website auf Kontaktdaten, beispielsweise die Kopf- und Fußzeile oder die Seite „Über uns“, und aktualisieren Sie auch dort die Informationen.
  4. Veröffentlichen Sie Ihre Website.

Inhalte aus sozialen Medien teilen

Wenn Sie über soziale Medien Inhalte mit Ihren Kunden teilen, können Sie Ihre Facebook-Seite oder Ihre Twitter-Timeline direkt in Ihre Website einbinden.

Website-Elemente, die die neuesten Updates auf der Facebook-Seite und eine Twitter-Timeline anzeigen

Unser Geigenlehrer hat seine Facebook-Seite und seine Twitter-Timeline in seine Website eingebunden, sodass Besucher der Website seine Aktivitäten in den sozialen Medien direkt sehen können, ohne die Plattformen separat aufrufen zu müssen.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  1. Wählen Sie eine Stelle aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Element hinzufügen“, wenn diese sichtbar wird.
    addelement_bullet.jpg
  2. Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Soziale Netzwerke“, und wählen Sie das Element „Facebook-Seite“ aus.
  3. Ein Feed von Ihrer Facebook-Seitenaktivität ist jetzt auf Ihrer Website sichtbar. Klicken Sie, um die Symbolleiste des Elements anzuzeigen.
  4. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Zahnrad für „Einstellungen“.
  5. Fügen Sie die URL Ihrer Facebook-Seite in das Feld ein.
  6. Das Element wird neu geladen und Sie sollten nun Ihre Facebook-Aktivität sehen 
  7. Klicken Sie auf Veröffentlichen.

Gehen Sie analog dazu vor, um Ihre Twitter-Timeline einzubinden:

  • Wählen Sie eine Stelle aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Element hinzufügen“, wenn diese sichtbar wird.
    addelement_bullet.jpg
  • Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Soziale Netzwerke“.
  • Wählen Sie das Element „Twitter-Timeline“ aus.
  • Ein Feed von Twitter ist jetzt auf Ihrer Website sichtbar. Klicken Sie, um die Symbolleiste des Elements anzuzeigen.
  • Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Zahnrad für „Einstellungen“.
  • Fügen Sie Ihren Twitter-Nutzernamen in das Feld ein.
  • Das Element wird neu geladen und Sie sollten nun Ihre Twitter-Aktivität sehen können!
  • Veröffentlichen Sie Ihre Website.

Darüber hinaus können Sie Ihrer Website Links zu den Plattformen hinzufügen, die Sie aktiv nutzen.

Links zu Social-Media-Plattformen für einen Geigenlehrer

Unser Geigenlehrer arbeitet derzeit verstärkt daran, ansprechende Social-Media-Inhalte zu erstellen. Er ist auf verschiedenen Plattformen vertreten, die er alle in der Fußzeile seiner Website verlinkt hat.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  • Wählen Sie die Stelle in der Kopf- oder Fußzeile Ihrer Website aus, an der Sie ihre Links zu sozialen Netzwerken einfügen möchten, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um Elemente auszuwählen.
    addelement_bullet.jpg
  • Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Soziale Netzwerke“.
  • Klicken Sie auf das Element „Links zu sozialen Netzwerken“.
  • Doppelklicken Sie auf das Element „Links zu sozialen Netzwerken“, um die Einstellungen auf der rechten Seite zu öffnen
  • Fügen Sie die URLs Ihrer Profile im Einstellungsfenster jeweils neben dem entsprechenden Symbol ein.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen.
  • Veröffentlichen Sie Ihre Website.


Erstellen von Dokumenten zum Herunterladen

Erleichtern Sie Ihren Kunden das Ausfüllen von Verträgen und Formularen, indem Sie PDFs zum Herunterladen direkt auf Ihrer Website veröffentlichen. Dazu verknüpfen Sie Text und/oder Symbole per Hyperlink mit einer hochgeladenen Datei.

Ein Vertrag für Geigenunterricht ist als PDF-Datei direkt auf der Webseite verlinkt. Interessierte können den Vertrag durch Anklicken herunterladen.

Bisher händigte unser Geigenlehrer neuen Musikschülern den Vertrag zum Ausfüllen in Papierform aus. Jetzt, wo er seinen Musikunterricht virtuell anbietet, müssen sich seine Schüler auch virtuell bei ihm einschreiben können. Der Geigenlehrer hat den Vertrag im PDF-Format auf seine Website hochgeladen und den Hyperlink zu dieser PDF-Datei mit Text und einem Symbol aus dem Archiv versehen, um seinen Schülern das Herunterladen der Datei zu erleichtern.

  1. Wählen Sie aus, wo Sie ein Symbol hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um das „Elemente“-Menü zu öffnen.
    addelement_bullet.jpg
  2. Wählen Sie im „Elemente“-Menü die Option „Bild“ aus.
  3. Doppelklicken Sie auf das standardmäßig angezeigte Bild, um es zu ändern.
  4. Gehen Sie zu „Symbole“.
  5. Suchen Sie nach einem passenden Symbol, indem Sie z. B. „PDF“ eingeben, wenn sie ein PDF-Symbol suchen.
  6. Wählen Sie aus den Ergebnissen Ihr bevorzugtes Symbol aus, und klicken Sie darauf.
  7. Klicken Sie auf „Speichern“.
  8. Jetzt befindet sich Ihr Symbol auf Ihrer Webseite. Ändern Sie nach Bedarf die Größe, und klicken Sie dann darauf, um die Symbolleiste des Elements anzuzeigen.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hyperlink“.
  10. Navigieren Sie zu Ihren Dateien.
  11. Klicken Sie eine bereits hochgeladene Datei an, oder laden Sie eine neue Datei hoch.
  12. Klicken Sie auf „Speichern“.
  13. Veröffentlichen Sie Ihre Website.

Als nächstes kommt der Text.

  1. Wählen Sie aus, wo Sie den Text hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um das „Elemente“-Menü zu öffnen.
    addelement_bullet.jpg
  2. Wählen Sie im „Elemente“-Menü ein „Titel“-Element aus (oder ggf. auch „Absatz“).
  3. Jetzt ist Ihr Textfeld auf der Website sichtbar. Klicken Sie in den Text, und geben Sie Ihren Inhalt ein, z. B. „Neuer Studentenvertrag“.
  4. Wählen Sie den gesamten Text aus.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hyperlink“.
  6. Navigieren Sie zu Ihren Dateien.
  7. Wählen Sie eine Datei aus – höchstwahrscheinlich die gleiche, die Sie für das Hyperlink-Symbol verwendet haben.
  8. Klicken Sie auf „Speichern“.
  9. Veröffentlichen Sie Ihre Website.



Gerade in diesen schwierigen Zeiten bieten Aktualisierungen Ihrer Website eine gute Möglichkeit, die Kontrolle zurückzugewinnen und Ihren Kunden zu zeigen, wie die neue Normalität aussehen wird. Wir freuen uns, dass immer mehr Kleinunternehmen über soziale Medien und Videoinhalte mit ihren Kunden in Kontakt treten. Der VistaPrint Website Builder bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeit für den Ausbau Ihrer digitalen Präsenz.

5 tips for quickly updating your websiteFolgen

Die Welt verändert sich sehr schnell. Behalten Sie als Kleinunternehmen trotz allem die Kontrolle darüber, wie Sie mit Interessierten kommunizieren. In diesem Artikel behandeln wir fünf schnell und einfach umsetzbare Vorschläge zur Aktualisierung Ihrer VistaPrint Website, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Kundenbindung zu stärken.

  • Fügen Sie Ihrer Homepage aktuelle Hinweise hinzu.
  • Binden Sie YouTube-Videos mit ein.
  • Aktualisieren Sie Ihre Kontaktinformationen.
  • Teilen Sie Inhalte aus sozialen Medien.
  • Erstellen Sie Dokumente zum Herunterladen.

Im Folgenden können Sie sich über jedes dieser Themen genauer informieren und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur konkreten Umsetzung mit dem VistaPrint Website Builder.

Aktuelle Hinweise auf der Homepage

Informieren Sie auf Ihrer Homepage über jeweils aktuelle Veränderungen in Ihrem Unternehmen.

Homepage-Aktualisierung mit Hinweis auf virtuellen Musikunterricht und einer Schaltfläche zu den FAQs 

Zum Beispiel bietet dieser Geigenlehrer seine wöchentlichen Unterrichtsstunden den Lernenden jetzt virtuell statt persönlich an. Er löschte andere Inhalte und ersetzte sie durch die Ankündigung zum virtuellen Unterricht und eine Schaltfläche, über die auf eine FAQ-Seite verlinkt wird, wo Lernende mehr erfahren können.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  1. Überlegen Sie: Was ist die prominenteste Botschaft auf Ihrer Homepage? Stellen Sie fest, ob Aktualisierungsbedarf besteht, um aktuelle Veränderungen in Ihrem Unternehmen widerzuspiegeln.
  2. Entfernen Sie Inhalt, den Sie ersetzen möchten, über die Schaltflächen zum Löschen in der Symbolleiste zur Textformatierung. 5tasks_texttoolbar.jpg
  3. Fügen Sie Titel- oder Schaltflächenelemente hinzu, um über aktuelle Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu informieren.
  4. Veröffentlichen Sie Ihre Website.


Einbinden von YouTube-Videos

Wenn Sie neue Videoinhalte erstellen, können Sie diese YouTube-Videos direkt in Ihre Website einbinden.

YouTube-Video auf einer Vistaprint Webseite

Beispielsweise verlinkte unser Geigenlehrer ein YouTube-Video mit einer Unterrichtseinheit.

  1. Entscheiden Sie, wo Sie ein YouTube-Video einfügen möchten, und bewegen Sie die Maus dorthin. Es wird ein grünes Plus-Symbol mit dem Hinweis „Element hinzufügen“ angezeigt. 
    addelement_bullet.jpg
  2. Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Medien“.
  3. Wählen Sie das YouTube-Element aus.
  4. Doppelklicken Sie in Ihrem Bearbeitungsbereich auf das YouTube-Element, um die Einstellungen auf der rechten Seite zu öffnen.
  5. Fügen Sie die YouTube-URL ein.
  6. Klicken Sie auf Fertig
  7. Veröffentlichen Sie Ihre Website.

 

Hinzufügen oder Aktualisieren von Kontaktinformationen

Aktualisieren Sie falls erforderlich Ihre Betriebszeiten und Kontaktinformationen.

Kontaktinformationen des Geigenlehrers – die Adresse lautet „Bis auf Weiteres nur virtuell“

Unser Geigenlehrer hat seine Unterrichtsräume geschlossen und bietet nun virtuellen Unterricht an. Er hat seine Geschäftsadresse entsprechend aktualisiert und wird wohl auch die Arbeitszeiten anpassen.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  1. Rufen Sie Ihre Kontakt-Seite auf, falls vorhanden.
  2. Bearbeiten Sie Ihren Text so, dass er relevante Informationen darüber enthält, wie Sie derzeit zu erreichen sind (E-Mail, Telefonnummer, Öffnungszeiten).
  3. Überprüfen Sie den Rest Ihrer Website auf Kontaktdaten, beispielsweise die Kopf- und Fußzeile oder die Seite „Über uns“, und aktualisieren Sie auch dort die Informationen.
  4. Veröffentlichen Sie Ihre Website.

Inhalte aus sozialen Medien teilen

Wenn Sie über soziale Medien Inhalte mit Ihren Kunden teilen, können Sie Ihre Facebook-Seite oder Ihre Twitter-Timeline direkt in Ihre Website einbinden.

Website-Elemente, die die neuesten Updates auf der Facebook-Seite und eine Twitter-Timeline anzeigen

Unser Geigenlehrer hat seine Facebook-Seite und seine Twitter-Timeline in seine Website eingebunden, sodass Besucher der Website seine Aktivitäten in den sozialen Medien direkt sehen können, ohne die Plattformen separat aufrufen zu müssen.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  1. Wählen Sie eine Stelle aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Element hinzufügen“, wenn diese sichtbar wird.
    addelement_bullet.jpg
  2. Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Soziale Netzwerke“, und wählen Sie das Element „Facebook-Seite“ aus.
  3. Ein Feed von Ihrer Facebook-Seitenaktivität ist jetzt auf Ihrer Website sichtbar. Klicken Sie, um die Symbolleiste des Elements anzuzeigen.
  4. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Zahnrad für „Einstellungen“.
  5. Fügen Sie die URL Ihrer Facebook-Seite in das Feld ein.
  6. Das Element wird neu geladen und Sie sollten nun Ihre Facebook-Aktivität sehen 
  7. Klicken Sie auf Veröffentlichen.

Gehen Sie analog dazu vor, um Ihre Twitter-Timeline einzubinden:

  • Wählen Sie eine Stelle aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Element hinzufügen“, wenn diese sichtbar wird.
    addelement_bullet.jpg
  • Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Soziale Netzwerke“.
  • Wählen Sie das Element „Twitter-Timeline“ aus.
  • Ein Feed von Twitter ist jetzt auf Ihrer Website sichtbar. Klicken Sie, um die Symbolleiste des Elements anzuzeigen.
  • Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Zahnrad für „Einstellungen“.
  • Fügen Sie Ihren Twitter-Nutzernamen in das Feld ein.
  • Das Element wird neu geladen und Sie sollten nun Ihre Twitter-Aktivität sehen können!
  • Veröffentlichen Sie Ihre Website.

Darüber hinaus können Sie Ihrer Website Links zu den Plattformen hinzufügen, die Sie aktiv nutzen.

Links zu Social-Media-Plattformen für einen Geigenlehrer

Unser Geigenlehrer arbeitet derzeit verstärkt daran, ansprechende Social-Media-Inhalte zu erstellen. Er ist auf verschiedenen Plattformen vertreten, die er alle in der Fußzeile seiner Website verlinkt hat.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie es genauso machen möchten:

  • Wählen Sie die Stelle in der Kopf- oder Fußzeile Ihrer Website aus, an der Sie ihre Links zu sozialen Netzwerken einfügen möchten, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um Elemente auszuwählen.
    addelement_bullet.jpg
  • Navigieren Sie im Elemente-Menü zum Abschnitt „Soziale Netzwerke“.
  • Klicken Sie auf das Element „Links zu sozialen Netzwerken“.
  • Doppelklicken Sie auf das Element „Links zu sozialen Netzwerken“, um die Einstellungen auf der rechten Seite zu öffnen
  • Fügen Sie die URLs Ihrer Profile im Einstellungsfenster jeweils neben dem entsprechenden Symbol ein.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen.
  • Veröffentlichen Sie Ihre Website.


Erstellen von Dokumenten zum Herunterladen

Erleichtern Sie Ihren Kunden das Ausfüllen von Verträgen und Formularen, indem Sie PDFs zum Herunterladen direkt auf Ihrer Website veröffentlichen. Dazu verknüpfen Sie Text und/oder Symbole per Hyperlink mit einer hochgeladenen Datei.

Ein Vertrag für Geigenunterricht ist als PDF-Datei direkt auf der Webseite verlinkt. Interessierte können den Vertrag durch Anklicken herunterladen.

Bisher händigte unser Geigenlehrer neuen Musikschülern den Vertrag zum Ausfüllen in Papierform aus. Jetzt, wo er seinen Musikunterricht virtuell anbietet, müssen sich seine Schüler auch virtuell bei ihm einschreiben können. Der Geigenlehrer hat den Vertrag im PDF-Format auf seine Website hochgeladen und den Hyperlink zu dieser PDF-Datei mit Text und einem Symbol aus dem Archiv versehen, um seinen Schülern das Herunterladen der Datei zu erleichtern.

  1. Wählen Sie aus, wo Sie ein Symbol hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um das „Elemente“-Menü zu öffnen.
    addelement_bullet.jpg
  2. Wählen Sie im „Elemente“-Menü die Option „Bild“ aus.
  3. Doppelklicken Sie auf das standardmäßig angezeigte Bild, um es zu ändern.
  4. Gehen Sie zu „Symbole“.
  5. Suchen Sie nach einem passenden Symbol, indem Sie z. B. „PDF“ eingeben, wenn sie ein PDF-Symbol suchen.
  6. Wählen Sie aus den Ergebnissen Ihr bevorzugtes Symbol aus, und klicken Sie darauf.
  7. Klicken Sie auf „Speichern“.
  8. Jetzt befindet sich Ihr Symbol auf Ihrer Webseite. Ändern Sie nach Bedarf die Größe, und klicken Sie dann darauf, um die Symbolleiste des Elements anzuzeigen.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hyperlink“.
  10. Navigieren Sie zu Ihren Dateien.
  11. Klicken Sie eine bereits hochgeladene Datei an, oder laden Sie eine neue Datei hoch.
  12. Klicken Sie auf „Speichern“.
  13. Veröffentlichen Sie Ihre Website.

Als nächstes kommt der Text.

  1. Wählen Sie aus, wo Sie den Text hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um das „Elemente“-Menü zu öffnen.
    addelement_bullet.jpg
  2. Wählen Sie im „Elemente“-Menü ein „Titel“-Element aus (oder ggf. auch „Absatz“).
  3. Jetzt ist Ihr Textfeld auf der Website sichtbar. Klicken Sie in den Text, und geben Sie Ihren Inhalt ein, z. B. „Neuer Studentenvertrag“.
  4. Wählen Sie den gesamten Text aus.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hyperlink“.
  6. Navigieren Sie zu Ihren Dateien.
  7. Wählen Sie eine Datei aus – höchstwahrscheinlich die gleiche, die Sie für das Hyperlink-Symbol verwendet haben.
  8. Klicken Sie auf „Speichern“.
  9. Veröffentlichen Sie Ihre Website.



Gerade in diesen schwierigen Zeiten bieten Aktualisierungen Ihrer Website eine gute Möglichkeit, die Kontrolle zurückzugewinnen und Ihren Kunden zu zeigen, wie die neue Normalität aussehen wird. Wir freuen uns, dass immer mehr Kleinunternehmen über soziale Medien und Videoinhalte mit ihren Kunden in Kontakt treten. Der VistaPrint Website Builder bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeit für den Ausbau Ihrer digitalen Präsenz.

Want to contact us?
phone
1.866.614.8002
Sun. 8:00 AM-8:00 PM Mon. - Fri. 7:00 AM-3:00 AM Sat. 8:00 AM-8:00 PM
chat
Live Chat
Talk with a specialist
email
Send email
We'll answer you within one working day