Um Kalenderereignisse auf Ihrer Vistaprint Website zu erstellen, benötigen Sie keine Google Mail Adresse. Ehemalige Kunden von Webs.com können ihre Veranstaltungen aus der Webs-Kalender-Anwendung in das Kalender-Element des Vistaprint Website-Baukastens hochladen. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Kalenderereignisdaten einfach hochzuladen, ohne jedes Kalenderereignis manuell hinzufügen zu müssen.
1. Abrufen der bisherigen Daten
Eine CSV-Datei mit Kalenderereignisdaten befindet sich in Ihrem Digital-Dashboard unter „Alte Daten“. Klicken Sie unter „Kalenderereignisse“ auf Jetzt herunterladen .
2. Anmelden oder ein Google Kalender-Konto erstellen
Da das Kalender-Element von Google Kalender unterstützt wird, müssen Sie sich bei Google anmelden, um Ihre Daten hochladen zu können. Wenn Sie noch kein Google-Konto besitzen, öffnen Sie eine neue Browser-Registerkarte und befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen eines Kontos mit Ihrer bestehenden E-Mail-Adresse:
Gehen Sie nun wie hier beschrieben vor, um die CSV-Datei hochzuladen und die Ereignisse zu übernehmen:
3. Google-Kontoinformationen zum Sitebuilder hinzufügen
Doppelklicken Sie auf das leere Kalender-Element auf Ihrer Website, um die Kalendereinstellungen zu öffnen.
Ihre Google Kalender-ID ist die mit Ihrem Kalender verknüpfte E-Mail-Adresse.
Über Ihre Google-Kalenderseite können Sie weitere Kalenderereignisse hinzufügen. Alles, was Sie dort eingeben, wird automatisch dem Kalender-Element auf Ihrer Website hinzugefügt.
HINWEIS: Das Kalender-Element zeigt nur Kalender und Ereignisse an, die öffentlich freigegeben sind.
Klicken Sie auf Änderungen speichern, wenn Sie fertig sind.